Die 6 für den 6. Bezirk
Größte Bezirksratsfraktion der FPÖ Mariahilf in Ihrer Geschichte angelobt.
Frotzelei der Anrainer und Marktbetreiber durch SPÖ
Als „Chuzpe“ bezeichnet der Mariahilfer FPÖ Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer die heute angekündigte „Bürgerinnenbeteiligung“ von Ulli Sima. „Eine Bürgerbeteiligung kann nur ergebnisoffen stattfinden, was hier wieder eindeutig nicht der Fall ist. Denn Frau Sima präsentiert ihre fix fertigen Pläne zur Errichtung einer Markthalle im Stil eines Busbahnhofes samt Begrünungen.“
All diese Umbaupläne sollen den Bürgern und den Flohmarktstandlern nun im Rahmen einer Bürgerbeteiligung schmackhaft gemacht werden. Ein Erhalt des Status quo wird von der Stadtregierung offensichtlich nicht in Erwägung gezogen. „Mit vollen Händen will Frau Sima hier das Geld der Steuerzahler für ein Projekt, für welches es bestimmt keine Mehrheit in der Bevölkerung gibt, hinauswerfen.“
Auch die permanente Selbstbeweihräucherung der Stadträtin und des Bezirksvorstehers mit Argumenten des Klimaschutzes bezeichnet Kohlbauer als absolut „heuchlerisch“ und „verlogen“. „Abgesehen davon, dass eine Großbaustelle immer extrem klimaschädlich ist, wird unter einem Hallendach immer ein absoluter Hitze-Hotspot entstehen. Daran können auch Begrünungen nichts ändern.“
Abschließend hält der Freiheitliche fest, dass mit jeder Veränderung auf der Naschmarktplatte die Größe und der Charakter des Flohmarktes zerstört wird.
Ende Februar wurde bei der FPÖ Mariahilf der Bezirksparteitag abgehalten. Darin kam es auch zur Abstimmung über den Bezirksparteiobmann. Dabei wurde Leo Kohlbauer erneut gewählt.
Mit einem turbulenten vergangenen Jahr hatte auch die FPÖ Mariahilf zu kämpfen. Denn während SPÖ, Grüne, ÖVP und Links bei der Bezirkswahl 2020 an Stimmen zulegen konnten, verloren die Blauen im 6. Bezirk ganze 11,2 Prozent.
Dieser Niederlage zum Trotz wollen sie sich zurück kämpfen und beim nächsten Mal wieder punkten.
Dies will die FPÖ Mariahilf jedoch mit der "alten" Besetzung erreichen. Denn beim Bezirksparteitag wurde Leo Kohlbauer erneut zum Bezirksobmann gewählt. "Besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Stellvertreter und unserem Mitglied in der Mariahilfer Bezirksvertretung Yves Bertassi, sowie dem Wahlleiter Landesparteisekretär Michael Stumpf", richtet Kohlbauer an seine Kollegen und ergänzt: "Nach einem turbulenten Jahr und einem verheerenden Wahlergebnis, gilt es nun mit voller Kraft das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen."
Ein Bericht der BZ: www.meinbezirk.at/mariahilf/c-politik/leo-kohlbauer-als-obmann-bestaetigt_a4506452
Größte Bezirksratsfraktion der FPÖ Mariahilf in Ihrer Geschichte angelobt.
Wer gedacht hat, der Umstand, dass Sozialisten und Grüne mit der Vorlage ihres Budgets die in der Stadtverfassung vorgegebene Zeit um mehrere Tage überschritten haben, würde sich ...
Bereits kleine Kinder sollen zum Dschihad, zum religiös motivierten „Kampf mit dem Schwert“, erzogen werden. Ratschläge wie diese finden sich in einer Broschüre, die in einem ...
Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Wiener Gemeinderates wurde mit Mag. Johann Gudenus erstmalig ein Freiheitlicher zum Vizebürgermeister der Bundeshauptstadt angelobt. Ihm ...
Budget für HC Strache „ein Desaster“ – FPÖ-Gemeinderat als Marathon-Mann