Skip to main content
18. November 2025

FPÖ – Nepp / Krauss: Rot-Pink fährt Wien in den Bankrott

„Es gibt das psychologische Phänomen der Verdrängung und es ist beeindruckend, wie sehr dieses bei SPÖ, NEOS, ÖVP und Grüne verankert ist. Während von Bürgermeister Ludwig abwärts verdrängt wird, wie schlecht es um Wien steht, wollen die Schwarzen nicht einsehen, dass sie im Bund für die größte Schuldenlast in der 2. Republik verantwortlich sind. Das Verständnis der NEOS zum Thema sparen ist ebenfalls absurd, denn Projekte zu verschieben, bedeutet nicht, sie einzusparen“, so der FPÖ-Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp im Zuge der heutigen Aktuellen Stunde der Freiheitlichen im Wiener Gemeinderat.

Die vergangene Woche veröffentlichten Budgetzahlen zeigen klar: Rot-Pink steuert Wien in den finanziellen Kollaps, die Stadtregierung verschließt vor dieser Realität jedoch weiterhin die Augen. Die Neuverschuldung steigt 2025 und 2026 um rund sechs Milliarden Euro, der Schuldenstand beträgt 15 Milliarden Euro, rechnete man die ausgelagerten Unternehmen mit ein, kommt Wien auf eine Gesamtschuld von 40 Milliarden Euro.

„Wien lebt längst über seine Verhältnisse und hängt bereits am Tropf der ÖBFA. Eine Stadt, die nur noch mit staatlicher Nothilfe überlebt, ist de facto bankrott“, ergänzt der Wiener FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss.

Besonders sichtbar wird das Versagen beim U-Bahn-Ausbau. „Ludwigs groß angekündigte Projekte sind nicht mehr finanzierbar. Stationen bleiben ungebaut und verwaist – ein sichtbares Mahnmal seines politischen Versagens. Gleichzeitig werden die Öffi-Ticket-Preise erhöht und die die Wiener Bevölkerung dreist abgezockt. „Die Wiener zahlen mehr für weniger, während die Stadtregierung ihre eigenen Fehler vertuscht“, kritisiert Krauss.

Für die Freiheitlichen steht fest: „Rot-Pink kassiert bei der Bevölkerung gnadenlos ab, während jährlich Millionen Zuwanderung fließen. Wien braucht keinen weiteren Belastungsmarsch, sondern endlich einen politischen Kurswechsel, der echte Konsolidierung und Fairness für die Wiener bringt.“

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.